jeden ersten Donnerstag im Monat Offene Mietensprechstunde
Donnerstag, 03. Juli 2025, 20:00 Uhr
Die Mietensprechstunde ist offener Treff für alle, zum ungezwungenen Austausch über die eigene Wohnsituation, um Hilfe anzufragen bei Entmietung oder drohender Zwangsräumung, einfach mal den Ärger über Vermietung und Verwaltun raus zu lassen, oder über wohnß und stadtpolitische Themen sich und andere zu informieren und gemeinsam Strategien und Aktionsideen zu entwickeln. […]
Weiterlesen
jeden 1. Mittwoch im Monat Beratung mit der Bunten Hilfe
Mittwoch, 02. Juli 2025, 20:00 Uhr
Die Bunte Hilfe bietet eine regelmässige Beratung an. Zu dieser könnt ihr euch eingeladen fühlen, wenn ihr akuten Stress habt oder auch falls ihr allgemeine Fragen wegen der Strafverfolgung von Graffiti habt. […]
Weiterlesen
jeden letzten Mittwoch im Monat Beratungstreff vom Mietshäusersyndikat
Mittwoch, 25. Juni 2025, 19:00 Uhr
Offenes Informationstreffen für Interessierte, Mietshäusersyndikatsprojekte & -initiativen. Schickt uns eure Fragen vorher gern per Mail, dann können wir uns vorbereiten. […]
Weiterlesen
Eine Veranstaltung von Kritische Psychologie Dresden Kontextualisierte Traumaarbeit bei sexualisierter Gewalt
Dienstag, 24. Juni 2025, 17:00 Uhr
Ein Vortrag mit Ariane Brensell zu Kritik und Erweiterung der Traumapsychologie. Der Vortrag wird auf Grundlage der These, dass die medizinische Traumadebatte zentrale Dimensionen von sexualisierter Gewalt ausblendet, das partizipative, subjektwissenschaftliche Forschungsprojekt Kontextualisierte Traumaarbeit vorstellen: Was hilft aus Subjektperspektive bei der Bewältigung sexualisierter Gewalt? Es werden Anlass der Forschung, das partizipative Forschungsdesign, Methoden, die Ergebnisse […]
Weiterlesen
Filmabend mit quarteera e.V. Queendom
Samstag, 24. Mai 2025, 19:00 Uhr
„Queendom“ ist ein Dokumentarfilm von und mit der queeren Künstlerin Jenna Marvin, die Kunst als Protest gegen die politische Situation in Russland nutzt. Der Film behandelt Themen wie queeren Aktivismus, Widerstand gegen den Krieg und den Ausdruck von Queerness unter repressiven Bedingungen. Der Film stand auf der Shortlist für den Oscar in der Kategorie Bester […]
Weiterlesen
Uferfrauen
Freitag, 23. Mai 2025, 19:00 Uhr
Lesbisches L(i)eben in der DDR Filmabend mit Quarteera Sachsen: Der preisgekrönte Dokumentarfilm „Uferfrauen“ portraitiert sechs lesbische Frauen, die in der DDR gelebt haben. Einfühlsam lässt der Film die Protagonistinnen zu Wort kommen, sie erzählen auf offene und ehrliche Art und Weise ihre Lebensgeschichte(n). Von den Kritiker*innen gelobt, mit dem Debütpreis des Queerscopeverbands und dem Publikumspreis […]
Weiterlesen